Baar: Feuerwehreinsatz im Schwimmbad Lättich

Bei einem technischen Zwischenfall in einem Technikraum hat sich infolge einer chemischen Reaktion Chlorgas gebildet. Durch die Feuerwehr konnte der betroffene Bereich entlüftet werden. Verletzt wurde niemand. Der Badebetrieb musste aus Sicherheitsgründen frühzeitig beendet werden.

Der Vorfall ereignete sich am Samtagnachmittag, den 21. Juni 2025. Gegen 15:00 Uhr bemerkten Mitarbeitende des Schwimmbads im Bereich eines Technikraums einen ungewöhnlichen Geruch und alarmierten die Rettungskräfte. Durch die umgehend aufgebotene Feuerwehr Baar sowie die Chemiewehr der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) konnte in der Folge im Technikraum Chlorgas festgestellt werden. Durch gezielte Lüftungsmassnahmen über den dortigen Lüftungsschacht wurde der betroffe-ne Raum sicher entlüftet. Verletzt wurde niemand.

Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr. Aus Sicherheitsgründen wurde das Schwimmbad für die Entlüftungsmassnahmen jedoch rund eine Stunde früher als üblich geschlossen. Alle anwesenden Badegäste wurden mittels Lautsprecherdurchsagen entsprechend informiert und geordnet nach Hau-se geschickt. Dies funktionierte vorbildlich und es kam zu keinen Zwischenfällen.

Im Einsatz standen gesamthaft rund 40 Angehörige der Feuerwehr Baar, der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) und der Chemiewehr (FFZ), Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, der Rettungsdienst Zug mit mehreren Einsatzfahrzeugen, einer Notärztin und einem Einsatzleiter sowie mehrere Einsatzkräfte der Zuger Polizei.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Zug